AGON Auktion
   Startseite » Katalog » 89.Auktion Resteverkauf » Olympia » Besonderes Ihr Konto | Warenkorb | Kasse   
Rubriken
89.Auktion Ergebnisse-> (404)
89.Auktion Resteverkauf-> (625)
  Fußball-> (348)
  Olympia-> (250)
    Besonderes-> (27)
      Highlights (27)
    Olympische Spiele 1900 (3)
    Olympische Spiele 1904 (1)
    Olympische Spiele 1912 (4)
    Olympische Spiele 1916 (1)
    Olympische Spiele 1920 (1)
    Olympische Spiele 1924 (2)
    Olympische Spiele 1928 (6)
    Olympische Spiele 1932 (7)
    Olympische Spiele 1936 (59)
    Olympische Spiele 1940/44 (7)
    Olympische Spiele 1952 (2)
    Olympische Spiele 1956 (2)
    Olympische Spiele 1960 (2)
    Olympische Spiele 1964 (10)
    Olympische Spiele 1968 (11)
    Olympische Spiele 1972 (15)
    Olympische Spiele 1976 (3)
    Olympische Spiele 1984 (4)
    Olympische Spiele 1988 (2)
    Olympische Spiele 1992 (1)
    Olympische Spiele 1998 (4)
    Olympische Spiele 2000 (3)
    Olympische Spiele 2002 (1)
    Olympische Spiele 2004 (1)
    Olympische Spiele 2010 (1)
    Olympische Spiele 2016 (1)
    Olympische Spiele 2018 (1)
    Olympische Spiele 2021 (1)
    Olympische Spiele 2024 (1)
    » Autographen-> (66)
  Sportarten-> (27)
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Informationen
Impressum
AGB's, Lieferbedingungen und Portokosten
Widerrufsbelehrung
Privatsphäre und Datenschutz
Kontakt
Site Map

Kategorien
Highlights
Bemerkenswertes aus der Auktion
Bronzemedaille für den 3.Platz von Ninna Swaab auf „Casanova“ mit der Mannschaft von Schweden im Reiten - Dressur Mannschaft bei den Olympischen Spielen München 1972. (Entwurf von G.Cassioli und G.Marcks). Bronze, 6,6 cm mit original Kette. Mit Randgravur
Bronzemedaille für den 3.Platz von Ninna Swaab auf „Casanova“ mit der Mannschaft von Schweden im Reiten - Dressur Mannschaft bei den Olympischen Spielen München 1972. (Entwurf von G.Cassioli und G.Marcks). Bronze, 6,6 cm mit original Kette. Mit Randgravur
7.800,00€
Schwarze offizielle Olympiafackel von Mexico City 1968. Schwarz gespritztes Aluminium, mit einem Holzshaft. Mit silbernen Tauben an der Fackelspitze, Höhe 52,3 cm. Dabei: Originalbox für diese Fackel.
Schwarze offizielle Olympiafackel von Mexico City 1968. Schwarz gespritztes Aluminium, mit einem Holzshaft. Mit silbernen Tauben an der Fackelspitze, Höhe 52,3 cm. Dabei: Originalbox für diese Fackel.
1.600,00€
Offizielle Olympiafackel von Sydney 2000. Edelstahl und Aluminium, mit farbigem Design. Höhe 77 cm. Entwurf von Blue sky Design, Sydney. Hergestellt von G.A. & L.Harrington.
Offizielle Olympiafackel von Sydney 2000. Edelstahl und Aluminium, mit farbigem Design. Höhe 77 cm. Entwurf von Blue sky Design, Sydney. Hergestellt von G.A. & L.Harrington.
2.000,00€
Siegermedaille von den Olympischen Winterspielen Albertville 1992 für den 2.Platz im Short Track für einen Athleten, Laliqueglas gefasst in Silber mit der Aufschrift "Albertville XVI Jeux Olympiques d´Hiver. XVI Oympic Winter Games", Durchmesser 9,2 cm, Di
Siegermedaille von den Olympischen Winterspielen Albertville 1992 für den 2.Platz im Short Track für einen Athleten, Laliqueglas gefasst in Silber mit der Aufschrift "Albertville XVI Jeux Olympiques d´Hiver. XVI Oympic Winter Games", Durchmesser 9,2 cm, Di
25.000,00€
Original Olympiafackel für die Olympischen Spiele Seoul 1988. Messing mit Ledergriff mit Kunststoffschild (dieser mit der Aufschrift "Games of the XXIVth Olympiad Seoul 1988"). Farbig emailliertes Olympialogo und  Olympische Ringe. Fackelkopf mit historisc
Original Olympiafackel für die Olympischen Spiele Seoul 1988. Messing mit Ledergriff mit Kunststoffschild (dieser mit der Aufschrift "Games of the XXIVth Olympiad Seoul 1988"). Farbig emailliertes Olympialogo und Olympische Ringe. Fackelkopf mit historisc
2.800,00€
Original Fackel Peking 2008 vom Staffellauf des Olympischen Feuers von Olympia nach Peking. Aluminium mit roten Symbolen. 72 cm.
Original Fackel Peking 2008 vom Staffellauf des Olympischen Feuers von Olympia nach Peking. Aluminium mit roten Symbolen. 72 cm.
1.500,00€
Siegermedaille „XI.Olympiade Berlin 1936“ in Bronze für Edy Schmid (1911-2000;SUI) für einen 3. Platz mit der Schweiz im Olympischen Handballturnier von Berlin 1936. 5,5 cm. - Original Bronzemedaille, 52 Gramm mit Randgravur des Herstellers „B.H.Mayer, Pfo
Siegermedaille „XI.Olympiade Berlin 1936“ in Bronze für Edy Schmid (1911-2000;SUI) für einen 3. Platz mit der Schweiz im Olympischen Handballturnier von Berlin 1936. 5,5 cm. - Original Bronzemedaille, 52 Gramm mit Randgravur des Herstellers „B.H.Mayer, Pfo
8.800,00€
Offizielle Reproduktion des Original-Fackelgriffes vom Fackel-Staffelllauf 1936 von Olympia nach Berlin. Produziert von der Firma Krupp im Jahre 1972 als Geschenk für V.I.P.'s der Olympischen Spiele 1972. Höhe 27 cm, Stahl.
Offizielle Reproduktion des Original-Fackelgriffes vom Fackel-Staffelllauf 1936 von Olympia nach Berlin. Produziert von der Firma Krupp im Jahre 1972 als Geschenk für V.I.P.'s der Olympischen Spiele 1972. Höhe 27 cm, Stahl.
650,00€
Original Olympiafackel der Olympischen Sommerspiele Atlanta 1996, . Aluminium und Holz, vergoldetes Kupfer, Höhe 80 cm. Entwurf von Peter Mastrogiannis.
Original Olympiafackel der Olympischen Sommerspiele Atlanta 1996, . Aluminium und Holz, vergoldetes Kupfer, Höhe 80 cm. Entwurf von Peter Mastrogiannis.
1.600,00€

 

Sprachen
Deutsch English Español Französisch Italienisch
  
Warenkorb Zeige mehr
1 x Original Postkarte des Österreichischen Olympiafonds für die Olympischen Winterspiele Garmisch-Partenkirchen 1936. Mit Sondermarke und Sonderstempel vom 6.2.1936. Außerdem(1911-1998) eine original Signatur der norwegischen Skilegende und 2fachen Goldmedail
1 x Kleines, vierfüßiges Porzellanschälchen mit Goldverzierungen und farbigen Olympischen Ringen. Hersteller: "Johann Haviland Bavaria". 10x7x4,2 cm.
1 x Teilnehmerabzeichen Olympische Winterspiele Grenoble 1968 „Presse“. Bronze, vergoldet, mehrfarbig emailliert. 4,5x3,5 cm. In original Kunststoffbox.
1 x Offizielle Siegermedaille aus Bronze für den 3.Platz im Fechten bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko 1968. Bronze, 6 cm mit Plakette mit dem Symbol für Fechten. Mit orginal orangenem Seidenband.
1 x Porzellandose mit Deckel. Deckel mit farbigen Olympischen Ringen und Inschrift „Olympiade 1936“. Höhe: 7,5 cm. Durchmesser: 11 cm.
1 x „Shuss“, Maskottchen für die Olympischen Winterspiele Grenoble 1968 mit Magnet. Farbiges Plastik. 10x7x5cm.
1 x Kleine Porzellantasse der Marke „Fürstenberg“ mit der colorierter Aufschrift „Olympiade Berlin 1936. Der Hort des Friedens“ und Olympische Ringe, Höhe: 6 cm. Dazu passender Unterteller von Fürstenberg, 12,5 cm,.
1 x Teilnehmerabzeichen für Athleten der Olympische Winterspiele Grenoble 1968 „Concurrent“. Bronze, vergoldet, türkis emailliert. 5,0x3,5 cm. In original Kunststoffbox.
1 x Offizielle Teilnehmermedaille für die Olympischen Sommerspiele von Berlin 1936 (v. Otto Placek). 7 cm, Bronzeguß. Mit original Pappetui mit goldprägtem Logo der Olympiade 1936.
1 x Schönheit im Olympischen Kampf. Persönliches Exemplar von Gustav Rau mit 4-zeiliger Widmung des Reichssportführers von Tschammer und Osten für seine Verdienste um den deutschen Reitsport. Weihnachten 1937“.
1 x 10. August, Fußball, (Halbfinale: Italien - Norwegen 2:1). 12,5x7 cm.
1 x Teilnehmerabzeichen Olympische Winterspiele Grenoble 1968 „Delegation“. Bronze, vergoldet, blau emailliert. 5x3,5 cm. In original Kunststoffbox mit vergoldetem Aufdruck "Arthus Bertrand - Paris". 7x5x1,8 cm.
1 x Große Porzellanmedaille zur Erinnerung an die Olympischen Spiele Berlin 1936. Olympiaglocke/Reichssportfeld. Hersteller: Meissen. Braun. (Scheuch 1066a), 11,6 cm.
7.245,00€

Copyright © 2024 AGON Auktion
Powered by osCommerce